Was ist eine Psychologische Online Beratung?
Eine Psychologische Onlineberatung soll Ihnen dabei helfen, Ihre Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen. Die Beratung findet online mit Videoübertragung statt, am Telefon oder per Mail. Eine Beratung kann bei folgenden Fällen eine Hilfestellung darstellen:
- Isolation und Kontaktprobleme
- Ablösungsprobleme (z.B. Ablösung von den Eltern, Partner, Freunde und Neuorientierung)
- Depressionen, Angstzustände, Suizidgedanken, psychosomatische Beschwerden (z.B. durch Überlastung, Überforderung)
- Erfahrungen mit sexueller Belästigung
- Schwierigkeiten innerhalb der Familie- oder im Berufsleben durch die Doppelbelastung Elternsein und Berufstätigkeit (z.B. Leistungsanspruch, Entscheidungsfindung, Arbeitsstörungen, Ängste und Unsicherheiten)
- Fragen in Zusammenhang mit Erziehung und Umgang (Gewaltfreie Kommunikation, Autonomie/Trotzphase, Gelassenheit bei Wutanfällen, Geschwisterstreit, Gefühlswelt verstehen, Konflikte entschärfen)
- Sorgen rund um die Schwangerschaft und die Zeit danach (z.B. Unerfüllter Kinderwunsch, Folgekinderwunsch, Fehlgeburt, Todgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Geburt und Wochenbett, Stillen, erstes Lebensjahr, Säugling und Kleinkind)
- Beziehungs- und Partnerkonflikte, Probleme bei der Partnersuche, Trennungsbewältigung (z.B. durch erstes Mal Eltern werden, Patchwork-Family, belastende Vorerfahrungen)
- Suchtprobleme innerhalb der Familie(z.B. Alkoholsucht, Psychotrope Substanzen, Spielsucht, Computer-Sucht, Internetabhängigkeit)
- Besondere Familienkonstellationen (z.B. Regenbogenfamilie, Adoptivkinder, Pflegekinder, Patchwork-Family)